Naturfotografie Axel Horn
Themenübersicht | Aktuelles | Email

Aktuelles

Sie können meine Neuigkeiten als RSS-Feed abonnieren. rss


Ich habe an der Osteeküste bei Sonnenaufgang Kormorane fotografiert.

Eine besondere Sichtweise ergibt sich auf bekannte Motive, wenn diese als Spiegelbild fotografiert werden. Ich habe das Kapitel überarbeitet und zeige neue Spiegelbilder.

Neue Wolkenfotos habe ich veröffentlicht.

Das neue Kapitel Binnendüne ist jetzt veröffentlicht.

Das Kapitel Wald habe ich umfangreich überarbeitet. Ich habe viele neue Fotos vom Mischwald, Nadelwald, Laubwald und Winterwald veröffentlicht. Besondere Lichtstimmungen aus den Wäldern und Baumdetails runden das Kapitel ab.

Neue Fotos von der Heideblüte am Meer und Heide Landschaft sind veröffentlicht.

Ich habe neue sehr schöne Seenlandschaften in Schleswig-Holstein fotografiert. Siehe Kapitel 2 und Kapitel 4.

Die Landschaft von Schleswig-Holstein ist vielfältig und farbenfroh. Im Kapitel Pflanzen und Pilze habe ich neue Aufnahmen von Wildpflanzen veröffentlicht.

Ich habe neue Fotos von der Nordseeküste - (Nationalpark Wattenmeer) mitgebracht. Alle Kapitel zu dem Thema sind aktualisiert worden. Besonders gut haben mir u.a. die Nordseeinsel Amrum mit dem weiten Kniepsand, die Seehunde und die Ebbe gefallen.

Im Kapitel Sturm am Meer habe ich neue stürmische Fotos von der Ostseeküste veröffentlicht.

Schöne Nebelstimmungen ergaben sich im Moor 5 und Moor 4. Und im Bruchwald habe ich neue Fotos veröffentlicht.

Neue Fotos sind im Kapitel Graureiher sind veröffentlicht.

Im Kapitel Verschiedene Vogelarten habe ich Aufnahmen von Blässhühnern auf der Ostsee veröffentlicht.

Das Brodtener Steilufer gehört für mich zu den schönsten Küstenabschnitten an der Lübecker Bucht. Ich habe neue Motive aus dem Küstenwald oberhalb der Steilküste mitgebracht.

Im Kapital Møn habe ich viele neue Fotos von der Kreide-Steilküste veröffentlicht. Ich habe Lichstimmungen, diverse details, u.a. von einer etwas größeren Höhle und die Steilküste von oben fotografiert. Auch der typische Wald an der Steilküste und die große Abbruchstelle sind immer wieder beeindruckend.

Seehunde sind an der deutschen Ostseeküste deutlich seltener als an der Nordseeküste im Wattenmeer zu beobachten. Ich hatte Glück und habe einen Seehund an der Lübecker Bucht fotografiert.

Rothirsche sind immer wieder faszinierend. Sie sind in der Brunftzeit ganz besonders in der Nacht aktiv, was das beobachten und fotografieren erschwert. In der frühen Dämmerung gelang es mir einige Fotos zu machen, die das Erlebnis meiner Beobachtungen unterstreichen.

Viele fantastische Nordlichter habe ich aus dem hohen Norden Norwegens mitgebracht und veröffentlicht.
Ich hatte die Gelegenheit Polarlichter unmittelbar über dem nördlichen Horizont in Schleswig-Holstein an der Ostseeküste zu fotografieren.

Die Ostseeküste von Ostholstein (Schleswig Holstein) ist seit 2010 nicht mehr zugefroren.

Ich hatte unglaublich viel Glück und konnte einen jagenden Seeadler, der es auf einen Kranich abgesehen hatte im Foto festhalten. Eine absolut spannende und zugleich einmalige Fotoserie erwartet Sie.

Themen
Tierarten A - E
Tierarten F - H
Tierarten I - N
Tierarten P - S
Tierarten S - Z

© Axel Horn | Web Design