Kranich
Kraniche (Grauer Kranich / Grus grus) leben in abgelegenen Moorgebieten, in denen sie meist nur durch
ihre lauten trompetenartige Rufe aus zu machen sind. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fröschen, Mäusen
und Saatkörnern die sie auf weitläufigen und überschaubaren Feldern suchen. Das Nest wird im dichten Wald
auf sumpfigen Moorboden gebaut und ist damit gut gegen Feinde geschützt. Altvögel haben eine auffällige
Kopffärbung mit einer roten Kappe und sind von den Jungen mit ihrem leicht braunen Gefieder schnell zu
unterscheiden. Die jungen Kraniche wachsen sehr schnell und bleiben bis zu einem Jahr an der Seite ihrer
Eltern. Zwischen März und Oktober halten sich die Kraniche in ihrer Brutheimat auf und verbringen den
Winter in Spanien, Portugal oder Italien. Immer öfter verbringen Kraniche den Winter in nicht so weit
entfernten Winterquartieren u.a. auch in Norddeutschland.
|