Flussregenpfeifer
An Flussufern, Binnengewässern und Kiesgruben ist der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) meist in schnell
laufender Haltung zu finden. Er baut kein Nest aus Zweigen, sondern nutzt eine kleine Mulde im steinigen
Kieselboden. Durch die perfekte Tarnung ist der weniger scheue Bodenbrüter kaum zu finden. Beide Partner
wechseln sich bei der Brut ab und sind immer darauf bedacht den Brutplatz nicht zu verraten. Durch wenige
Laute stimmen sich die Beiden Vögel ab und treffen sich nur wenige Meter vom Brutplatz entfernt. Schnell aber
vorsichtig läuft der Partner zum Brutplatz und setzt sich behutsam auf die zwei bis vier Eier. Auch
das Gelege ist sehr gut getarnt.
|
© Axel Horn, Lübeck |
Themen |
Tierarten A - E |
Tierarten F - H |
Tierarten I - N |
Tierarten P - S |
Tierarten S - Z
Seehund Seidenreiher Silbermöwe Silberreiher Singschwan Springfrosch Star Steinschmätzer Steinwälzer Stieglitz Stockente Streifenhörnchen Sumpfmeise Teichralle Teichrohrsänger Trottellumme Turmfalke Uferschwalbe Wacholderdrossel Wasserfasan Weinbergschnecke Weißwangengans Wildschwein Zwergseeschwalbe Zwergwal |