Ostsee-Inseln Norddeutschland
Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands und gehört zu Schleswig-Holstein. Die
Ostseeinsel eignet sich hervorragend zum Fahrrad fahren und Wandern. Radfahrern kommt
es zugute, dass die Insel kaum Hügel hat, was bei Windstille ein angenehmes Fahren
bedeutet. Allerdings ist es so gut wie nie Windstill und es herrscht irgendwie immer
Gegenwind mit dem man zu kämpfen hat. Dafür wird man auf Fehmarn oft mit besonders
viel Sonnenschein verwöhnt. Die schöne und abwechslungsreiche Küste hat eine Länge
von etwa 75 Km und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Vom feinen Sandstrand, über
die Steilküste im Osten, den gelb strahlenden Rapsfeldern und den interessanten
Naturschutzgebieten bietet Fehmarn sehr viel. Besonders Zugvögel nutzen die ausgedehnten
Schutzgebiete. Sie legen im Frühjahr und Herbst auf ihren weiten Reisen entlang der
Vogelfluglinie einen Zwischenstopp ein. Viele Vogelarten sind in der Zeit zu
beobachten. Natürlich ziehen nicht alle Vögel weiter, vielen bleiben
auf der Insel und gehen ihren Brutgeschäft nach.
|
© Axel Horn, Lübeck |
Themen |
Tierarten A - E |
Tierarten F - H |
Tierarten I - N |
Tierarten P - S |
Tierarten S - Z
Seehund Seidenreiher Silbermöwe Silberreiher Singschwan Springfrosch Star Steinschmätzer Steinwälzer Stieglitz Stockente Streifenhörnchen Sumpfmeise Teichralle Teichrohrsänger Trottellumme Turmfalke Uferschwalbe Wacholderdrossel Wasserfasan Weinbergschnecke Weißwangengans Wildschwein Zwergseeschwalbe Zwergwal |