Naturfotografie Axel Horn
Themenübersicht | Aktuelles | Email

Austernfischer

Austernfischer
Austernfischer 2
Verschiedene Watvögel

Der Austernfischer (Haematopus ostralegus) gehört zu den Watvögeln. Er brütet häufig an Stränden und Wiesen in der Nähe zur Küste. An der Schleswig-Holsteinischen Westküste wird der Austernfischer „Halligstorch“ genannt. Als ich dies zu erstmals gehört hatte, war ich etwas überrascht. Später war es einleuchtend, denn im Vergleich zum Weißstorch sind viele Gemeinsamkeiten festzustellen. Damit meine ich nicht nur die gleichen Farben und den langen roten Schnabel, sondern auch das Verhalten bei der Nahrungssuche...
Mit dem großen Schnabel stochert er nach Würmern und kann damit sogar Muschel knacken. Ich war erstaunt wie sicher Austernfischer ihre Beute im „nichts“ finden. Das Stochern nach Beute im Watt mit dem großen spitzen Schnabel war mir bekannt. Das der Vogel seinen Kopf in den Sand steckt kannte ich bisher nicht. Die meist fest im Sand steckenden Würmer werden kräftig gezogen und dann schnell verschlungen. Nach einer kleinen Pause geht die Suche sofort weiter. Mit schnellen Schritten läuft der Austernfischer suchend, direkt an der Wasserkante über den flachen Sand. Schnell ist eine weitere Beute ausfindig gemacht.


Austernfischer Austernfischer Austernfischer

Austernfischer Austernfischer Austernfischer Austernfischer

Austernfischer Austernfischer Austernfischer

Austernfischer Austernfischer Austernfischer

Austernfischer Austernfischer Austernfischer Austernfischer

Austernfischer Austernfischer Austernfischer


Austernfischer
Austernfischer 2
Verschiedene Watvögel
Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen und Übersetzungen. Der Autor garantiert, dass es sich bei den Fotografien in diesem Werk um Originalaufnahmen handelt, die digital nicht verändert worden sind.

© Axel Horn, Lübeck

Themen
Tierarten A - E
Tierarten F - H
Tierarten I - N
Tierarten P - S
Tierarten S - Z

© Axel Horn | Web Design